| Kobudō |
古武道 |
wrtl. alte Waffenkunst, Begriff für ein bestimmtes Waffensystem |
| Kyūdō |
弓道 |
traditionelles japanisches Bogenschießen |
| Jōdō |
杖道 |
traditionelles japanisches Stock (Jo) Kampf |
| Iaidō |
居合道 |
Kunst, das Schwert zu ziehen, traditionelle japanische Kampfkunst |
|
| Bokken, bokutō |
木剣, 木刀 |
Holzschwert, Übungswaffe als Imitat des Katana |
| Jō |
杖 |
Holzstab, im Aikido kurze Übungswaffe zum Ersatz der Lanze (Länge ca. 127 cm) |
| Daitō |
大刀 |
Langschwert mit Klingenlinge über 60 cm |
| Tachi |
太刀 |
hier: Schwert (tatsu = schneiden) |
| Wakizashi |
脇差 |
Kurzschwert (Länge 30 - 60 cm) |
| Daisho |
大小 |
Bezeichnung für das Schwertpaar Katana und Wakizashi, wrtl. groß-klein |
| Tantō |
短刀 |
japanisches Messer |
| Saya |
鞘 |
Scheide, in der das Schwert getragen wird |
| Tsuba |
鍔 |
Stichblatt |
| Tsuka |
柄 |
Griff des Schwertes |
| Sageo |
下げ緒 |
Band, am Schwert, wird benutzt um das Schwert am Gürtel zu befestigen |
| Kurikata |
刳形 |
Öse zum befestigen der sageo |
| Mono Uchi |
物打 |
Auftreffende Fläche beim Schwert (das erste Drittel der Klinge von der Spitze aus) |
| Tonfā |
トンファー |
Schlagstock mit Griff, wie ihn die Polizei benutzt |
| Sai |
釵 |
gabelförmiger Dreizack aus Metall, vor allem zum Stoßen und Blocken benutzt |
| Naginata |
薙刀 |
Hellebarde (über 2m langer Stab mit gebogener, einschneidiger Klinge an einem Ende |
| Yari |
槍 |
Speer bzw. Lanze (langer Stab mit gerader, zweischneidiger Klinge an einem Ende) |
| Kama |
鎌 |
Sichelähnliche Waffe |
| Nunchaku |
ヌンチャク |
2 kurze Stäbe, die durch Kordel/Kette miteinander verbunden sind, traditionelle Waffe aus Okinawa |
| Hanbō |
半棒 |
"halber Stock" (Länge ca. 90 cm) |
| Shinai |
竹刀 |
Bambusschwert, Imitat für das Schwert, Übungswaffe, vor allem im Kendō genutzt |