| Shite |
仕手 |
Der Ausführende (entspr. Tori) |
|
| Ukemi |
受け身 |
Aktion des Ukes, allgemein: Fallschule |
| Waza |
技 |
Technik, Oberbegriff aller Techniken |
| Suwari Waza |
座り技 |
Übungstechniken im Sitzen bzw. im Kniesitz |
| Hanmi Handachi Waza |
半身半立ち技 |
Übungstechniken, wobei Nage sitzt und Uke steht |
| Kata |
型 oder 形 |
Form, festgelegte Abfolge von Techniken |
| Kamae |
構え |
Haltung, Grundstellung, generelle Bereitschaft (körperlich und geistig) |
| Hanmi |
半身 |
seitliche Stellung, eine Grundstellung, wrtl. halber Körper |
| Ai Hanmi |
相半身 |
symmetrische, seitliche Stellung |
| Gyaku Hanmi |
逆半身 |
entgegengesetzte, seitliche Stellung |
| Tai Sabaki |
体捌き |
Körperbewegung, -drehung, -positionierung |
| Irimi |
入り身 |
direktes Eintreten, nach innen |
| Tenkan |
転換 |
Ausweichbewegung, nach außen |
| Omote |
表 |
Vorderseite |
| Ura |
裏 |
Rückseite |
| Ki Ai |
気合 |
Kampfschrei (Energie) |
| Atemi |
当て身 |
Schlag (ate = genaues Ziel) auf vitale Punkte des Körpers (=mi) |
| -kyo |
教 |
Hier: Form, eigentlich: Unterweisung |
| Ikkyo |
一教 |
Erste Form |
| Nikyo |
二教 |
Zweite Form |
| Sankyo |
三教 |
Dritte Form |
| Yonkyo |
四教 |
Vierte Form |
| Gokyo |
五教 |
Fünfte Form |
| Irimi Nage |
入り身投げ |
Wurf durch direktes Eintreten in den Partner |
| Shiho Nage |
四方投げ |
Vierrichtungswurf (Schwertwurf) |
| Ude Kime Nage |
腕極め投げ |
Armstreckwurf |
| Kaiten Nage |
回転投げ |
Rotationswurf |
| Koshi Nage |
腰投げ |
Hüftwurf |
| Kokyu Nage |
呼吸投げ |
Atemkraftwurf |
| Tenchi Nage |
天地投げ |
Himmel-Erde-Wurf |
| Juji Garami Nage |
十字絡み投げ |
Armkreuzdrehwurf (Arme werden wie ein Kreuz (ju = zehn = 十) gegeneinander gehebelt |
| Kote Gaeshi |
小手返し |
Handgelenksaußendrehwurf |
| Sumi Otoshi |
隅落とし |
Eckenkippwurf (sumi = Winkel) |
| Aiki Otoshi |
合気落とし |
Ausheberwurf |