Mittwoch besuchten uns David und Gabi vom AikiMünster. Beide brachten ihre geballte Jahrzehnte lange Trainingserfahrung auf ausgesprochen angenehme Art und Weise mit auf die Matte.
Vielen Dank für das schöne Training und den Austausch.
Aikido als Familie über Stile hinweg. So soll es sein und wird in unserem Dojo gelebt. Die Basis (Kihon) ist wichtig, nicht um auf ihr zu verharren, sondern um von ihr aus sicher starten zu können.
Kategorie: Erwachsene
Training in den Sommerferien
Liebe Aikidokas,
in den Sommerferien (21.6. – 2.8.2021) wird das Training nicht regulär stattfinden. Für die Kinder am Montag wird es, Stand heute, zwei Trainingstermine geben: wir trainieren am 19. Juli und am 26. Juli zur gewohnten Zeit. Tragt Euch hierfür bitte noch in den Doodle: https://doodle.com/poll/ssgaetstd3xam9qf?utm_source=poll&utm_medium=link ein, falls nicht bereits geschehen.
Für die Kinder am Mittwoch wird es Stand heute am 23. Juni und am 30. Juni Training stattfinden. Je nach Beteiligung, kann vielleicht auch in den letzten beiden Ferienwochen Aikido angeboten werden. Tragt Euch daher bitte unter https://doodle.com/poll/pzp5mp8cwz8raemi?utm_source=poll&utm_medium=link ein.
Für die Erwachsenen gibt es nur eine kleine Änderung. In der Zeit der Sommerferien wird das Montagstraining als eine Einheit von 18:00 – 20:00 Uhr stattfinden.
Wir wünschen Euch allen einen erholsamen Sommer!
Eurer Dojo
Training wird weiterhin ausgesetzt.
Mit den aktualisierten Verordnungen der Landesregierung müssen wir unseren Trainingsbetrieb weiterhin aussetzen.
Leider gibt es zur Zeit auch keine Ausnahmen für den Kinder- und Jugendbereich.
Wir hoffen, dass wir das Dojo bald wieder für Euch öffnen können. Bis dahin, bleibt gesund!
Traditionelle Aikidoschule in den Weihnachtsferien geschlossen.
die Traditionelle Aikidoschule Rostock e.V. schließt über die Weihnachtsferien. Gemäß der aktuellen Verordnung entfällt das Erwachsenen- und das Kindertraining ab dem 15. Dezember bis vorläufig zum 10. Januar. Wir wünschen allen Mitgliedern eine gesunde und besinnliche Weihnachtszeit und einen entspannten Jahreswechsel. Und nicht vergessen, auch zu Hause und bei allen Tätigkeiten kann man Aikido trainieren 😉
Liebe Grüße und bleibt gesund.
Grippe und Corona
Wir wünschen allen weiterhin ein gutes Training!
So wie immer: Vor dem Training Füsse- und Händewaschen nicht vergessen! Wenn man krank ist bleibt man Zuhause.
Speziell beim Kindertraining: Kinder darauf hinweisen, dass sie in die Armbeuge husten/niesen sollen. Das sollten sie schon vom normalen Schulunterricht her kennen.
Prüft Eure Reisepläne und geht verantwortungsvoll mit dem Thema um.
Für weitere Infos dazu weisen wir auf die Homepage der WHO:
https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/advice-for-public
und dem Bundesministerium für Gesundheit:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Thomas
Wieder reguläre Trainingszeiten ab sofort!
Update:
Es ist noch Sommer, aber trotzdem gibt es ab Heute wieder zwei Einheiten am Mittwoch.
Bis dann.
Liebe Mitglieder,
es ist Sommer und Urlaubszeit.
Deshalb gelten ab sofort angepasste Trainingszeiten.
Natürlich kann weiterhin trainiert werden. Montags, mittwochs und freitags wird entweder übliches Training angeboten oder die Möglichkeit zum Selbststudium gegeben (Rollen, Waffen, Prüfungsvorbereitung etc.).
Alle Informationen gibt es auch auf unserer Homepage!
Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer:
Euer Dojo

Vorabinfo – Betrieb des Dojos in den nächsten Wochen
Thomas Wenske
Vorstand
Ohne FDAV kein Netzwerk – Unser Kampfkunst-Verband ruft zur Versammlung
In diesem Sinne fand am vergangenen Samstag unsere Jahreshauptversammlung des „Freien Deutschen Aikidovereigung e.V.“ (FDAV) im Kampfkunstdojo unseres Technischen Leiters Pierre Congard statt.
In den vergangene Jahren gab es einige Neustrukturierungen innerhalb der Vorstandsetage, so dass ein systematisches Arbeiten eher lebenserhaltenden Maßnahmen glich.
Viel Kraft wurde von den jeweiligen Vorständen investiert, um ein sinkendes Schiff wieder flott zu machen. Viele organisatorische Grundlagen wurden in den letzten Jahren gelegt, und in diesem soll der Außenanstrich folgen.
Die FDAV wird mit einer neuen Werbepräsenz das Dock verlassen und gemeinsam werden wir den Visionen unseres Vorstandes entgegensegeln.
Mit Toshiro Suga Shihan und Pierre Congard als technische Vorbilder wollen wir unser Aikido gemeinsam weiterentwickeln.
Der Dachverband hat sich vorgenommen ein verbindendes und ausgleichendes Element zwischen den angeschlossenen Dojos zu sein.
Mit 5 Förderpaketen bleibt kein Dojo auf der Strecke.
Begleitet wurde die Hauptversammlung von einem Lehrgang, welcher für die Mitglieder kostenlos war. Mit guter Laune und in Höchstform lies Pierre Congard spannendes hören und sehen, was zum weiterüben motiviert.
Kampfkunst für Kinder und Erwachsene im Rostocker Zoo
Am 15. September war es so weit. Das große Zoofest beginnt bei super Wetter und wir haben unseren Platz neben der Bühne gefunden. Auch konnten die Aikidoschule mit einer kleinen Vorführung zum Bühnenprogramm beitragen.
Vielen Dank an den Zoo Rostock für die schöne Veranstaltung.
Wir sind immer wieder gerne bei Euch!
MV1 hat einen schönen Bericht veröffentlicht:
10.11.2017 – Freitagsspezial – NoGi

Diesen Freitag wird die erste Einheit ohne Gi traininert.
Ihr benötigt eine Trainingshose (da geht auch die vom Gi) und ein Rashguard oder T-Shirt.
Die Kampfkunst Aikido im Hochschulsport der Universität Rostock
Euer Einstieg in die Kampfkunst. Wir erwarten Euch.
Am 16.10.2017 beginnt der neue Hochschulsportkurs Aikido in unserem schönen Dojo am Rostocker Fischereihafen. Jeder kann jeder Zeit einsteigen. Anfänger und Fortgeschrittene trainieren gemeinsam.
Es sind noch Plätze frei! Anmelden könnt Ihr Euch hier:
Anmeldung Hochschulsport Uni Rostock
Wir freuen uns auf Euch.
Training Karfreitag und Ostermontag
27.01.2017 – Jahreshauptversammlung der Aikido-Schule Rostock
Weihnachtsfeier am 03.12.2016
Zur Weihnachtsfeier laden wir alle Mitglieder und ehemaligen Mitglieder in unser Dojo ein. Bitte kurze Rückmeldung, damit die Schaaren beherschbar sind.
Vorbereitung: 14:00 Uhr
Kinderfeier ab: 15:00 Uhr
Erwachsene ab: 18:00 Uhr +/-
Wir freuen uns, bis dann.
Euer Dojo