4 WOCHEN KAMPFKUNST – PROBETRAINING? Reinschnuppern, bis man es wirklich will!

4 WOCHEN KAMPFKUNST-PROBETRAINING? Reinschnuppern, bis man es wirklich weiß!

Als Einstieg bieten wir Euch 4 Wochen Probetraining in unserer Kampfkunst an! Warum?

Kampfkunst und Kampfsport sind nicht das gleiche!

Man muss es fühlen um es zu verstehen.

Lies Dich schlau! Schau Dich schlau!

Dazu gibt es das Angebot:

Besondere Konditionen: Wir nehmen wieder Mitglieder auf 😀. Bei erneutem Lockdown innerhalb von 6 Monaten nach Beginn deiner neuen Mitgliedschaft wird der Mitgliedsbeitrag für die Zeit des Lockdowns auf Wunsch ausgesetzt.

Kampfkunstraining heute, warum eigentlich?

Kampfkunsttraining kann in der heutigen Zeit viele Vorteile bieten. Hier sind einige Gründe, warum es sinnvoll ist, eine Kampfkunst zu trainieren:

  • Selbstverteidigung: Einer der offensichtlichsten Vorteile von Kampfkunsttraining ist die Fähigkeit, sich selbst zu verteidigen. In einer Welt, in der Gewalt und Übergriffe leider immer noch vorkommen, kann die Fähigkeit, sich selbst zu verteidigen, ein wertvolles Werkzeug sein.
  • Körperliche Fitness: Kampfkunsttraining kann auch eine großartige Möglichkeit sein, in Form zu bleiben und körperlich fit zu werden. Durch regelmäßiges Training werden Kraft, Ausdauer und Flexibilität verbessert.
  • Stressabbau: Die Techniken und Übungen, die im Kampfkunsttraining verwendet werden, können auch helfen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern. Viele Kampfkunsttechniken betonen auch die Kontrolle des Atems und können so dazu beitragen, das Nervensystem zu beruhigen.
  • Disziplin und mentale Stärke: Kampfkunsttraining erfordert viel Disziplin und Durchhaltevermögen. Durch das regelmäßige Training und die Arbeit an sich selbst können die mentalen Stärken gestärkt werden, wie z.B. Konzentration, Selbstbeherrschung und Selbstdisziplin.

 

  • Gemeinschaft und soziale Interaktion: Kampfkunstschulen bieten auch eine Gelegenheit, Teil einer Gemeinschaft zu werden und soziale Interaktion zu fördern. Durch das Training mit anderen Schülern können Freundschaften entstehen und ein Gefühl der Zugehörigkeit geschaffen werden.

Zusammenfassend kann Kampfkunsttraining in der heutigen Zeit viele Vorteile bieten, angefangen von der Fähigkeit zur Selbstverteidigung bis hin zu körperlicher Fitness, Stressabbau, Disziplin und Gemeinschaft.

Aikidomeister Toshiro Suga Shihan lehrt Kampfkunst zum 20-jährigen Schuljubiläum

In unserem Jubiläumsjahr konnten wir den Kampfkunstmeister Toshiro Suga zu uns einladen. Das Nordmagazin des NDR berichtete darüber, was uns sehr freute.
Der Umgang mit dem Schwert und dem Stock sind wesentliche Schlüssel zum Verständnis der Aikidotechniken.

Erinnerung zur Anmeldung – Platz begrenzt – Lehrgang Toshiro – Anmeldeformular jetzt online

Werte Interessenten,
unser Platz am Montag und Dienstag ist begrenzt. Bitte anmelden, damit wir keine Überraschungen erleben!
Erzählt den Lehrgang gerne rum!
 
@FDAV : Bitte gerne verteilen :).

 

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Wenske
Vorstand

!Geänderte Trainingszeiten am Freitag!

Wir freuen uns, dank reger Teilnahme, am Freitag wieder zwei Trainingszeiten anbieten zu können. Eigentlich sind es mit dem Stabitraining sogar 3 Einheiten.
Das ist wunderbar!
Freitag
Gregor Hansen (3. Dan)Heinrich Hoder
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:30 Uhr
19:30 – 20:00 Uhr
 

 

Stabitraining (Aktuelles beachten!)

image.png

Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen geschmeidigen Jahreswechsel!!!

Inline-Bild 1
Wir wünschen Euch allen in Frohes Fest und einen optimalen spiralförmigen Übergang in das neue Jahr 2023.
Wir vom Dojo

Fest der Kulturen – Krusensternschule Rostock – 14.12.2022

Am 14.12. konnten wir uns an einem tollen Projekt der Krusensternschule beteiligen. Schon des Öfteren war unser Dojo bei Schulfesten dabei, dieses Mal aber ging es um ein konkretes Thema. 

Ziel an diesem Tag ist das Kennenlernen verschiedener Kulturen und Werte durch Demokratieprojekte, Sport, Theater, Kunst und Musik.

Wir möchten das Miteinander stärken und ein Verständnis für das Neue, Ungewohnte und Fremde entwickeln.“ heißt es auf der Webseite der Schule (Quelle: https://www.krusensternschule.de/fest-der-kulturen/, 15.12.2022)

Unser Verein ist multikulturell und sowieso irgendwie japanisch. So fühlen wir uns in dem Thema wohl, sowohl die Offenheit oder Selbstverständlichkeit des Sportes gegenüber anderen Kulturen, als auch uns selbst als „andere Kultur“ anzubieten.
Ein Team von 3 Kriegern zog also aus, um selbstlos das Fest mit seiner Idee zu bereichern. Ein bisschen japanische Etikette und Vorleben der Offenheit, gepaart mit dem Reinschnuppern in die Kampfkunst selbst, waren das Rezept.
Danke Anna, Liane und Heinrich für den tollen Einsatz in Orga und die Teilnahme!
Vielen Dank auch an die Schule für die Gelegenheit uns vorzustellen!
Der Traditionelle Aikido-Schule Rostock e.V.

Die „Klassenfahrt“ zum Kampfkunstmeister Toshiro Suga Shihan

signal-2022-10-23-14-29-49-796.jpg

Mit 12 Rostockern (auf dem Bild fehlen 3) rückten wir am Wochenende, um den 22. Oktober im Schweriner Dojo von Pierre Congard ein.

Toshiro Suga Shihan war bereits dort. Von ihm zu lernen, aber auch Freunde aus anderen Dojos zu treffen, war das Ziel der Reise.

Und wieder enttäuschte uns Toshiro Suga nicht. Gerne präsentiert er neue Erkenntnisse seines Trainings sowie seiner Nachforschungen. Er ist immer auf der Suche, was seine Lehrgänge so spannend macht. So präsentierte er auch dieses Mal Antworten auf Fragen, die nicht nur er sich stellte.

Was für eine „Klassenfahrt“ mit intensivem körperlichen Training, neues Wissen sammeln, abends um die Häuser ziehen und im Dojo gemeinsam am Buffet versacken.

Und einen 4. Dan (Yondan) gab es nach einer Prüfung, die einfach nur Freude beim Mitmachen und Zuschauen machte, auch noch als Schmankerl.

Wir gratulieren Anna, die quasi auf der Matte laufen lernte, zur verdienten Graduierung.

Mit der Bande gerne wieder!

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Wenske
Vorstand

Ab dem 04 November Freitags Stabitraining mit Heinrich

„Moin Liebe Sportsfreunde.
Körperliche Fitness ist im Sport unabdingbar. Vorallem Hilft eine gut entwickelte Rumpfmuskulatur Verletzungen und Rückenproblemen vorzubeugen.
Mir persönlich fällt es Zuhause oder alleine schwer, mich regelmäßig zu motivieren, etwas für die Rumpfstabilität zu machen. Vielleicht geht es dem einen oder anderen auch so.
Daher dachte ich mir: Geteiltes Leid ist halbes Leid und biete ab jetzt einmal wöchentlich eine Trainingseinheit zur Rumpfstabilität an.
Die Einheit soll probehalber erstmal Freitags vor dem Training stattfinden, 30min lang sein und dementsprechend ca. 17:20 Uhr beginnen. Dann haben wir noch 10 min Pause bevor das eigentliche Training beginnt.
Keine Angst, ich passe die Übungen entsprechend eurer Fähigkeiten an.
Ich freue mich euch Freitag zu sehen.

Euer Heinrich“

Neuer Kurs – Hochschulsport und Anfänger – ab sofort jeden Mittwoch

Wir freuen uns, wieder einen Kurs über den Hochschulsport anbieten zu können.

SEI DABEI!
Kursnr Details Tag Zeit Ort Zeitraum Leitung Preis Buchung
2901101 Anfänger & Fortgeschrittene Mi 19:00-20:30 Aikido Schule, Alter Hafen 20.07.-05.10. Thomas Wenske

20/ 25/ 35 €

ab 12.07., 09:00
Mit freundlichen Grüßen

Thomas Wenske
Vorstand

Sondertraining mit David Ross und Gabi Bixel am Freitag – 07.10.2022

Liebe Aikidoka,

wir bekommen Besuch aus Münster.
David und Gabi sind wieder auf der Ecke, so dass wir gleich mal einen stilübergreifenden Austausch organisiert haben.
Das Training beginnt 17:00 Uhr und endet 20:00 Uhr. Wir werden je eine Trainingseinheit geben.
Dannach grillen und Feuerschale mit oder ohne Regenjacke ;).
Plant das Spezial mal ein.
LG Thomas

Picknick im Stadtgrün – Ein buntes Treiben mit tollen Mitmachangeboten und hervorragendem Catering

Vielen Dank an das Team Eric, Thomas und Liane. Gemeinsam war das ein langer aber schöner Nachmittag.
Wir konnten einige Kinder aber auch Erwachsenen sowie Jugendliche interessieren, so dass unser Verein wieder in ein paar Köpfen verankert wurde. Da Rostock Schmarl zum unmittelbaren Einzugsgebiet gehört, war dass auch nochmal eine wichtige Veranstaltung. Die NNN hat einen sehr schönen Artikel geschrieben, der im Forum hinterlegt ist oder hier gelesen werden kann.

Gerne sind wir wieder dabei und beleben die grünen Oasen unserer schönen Stadt.

IMG-8406_verpixelt.jpg
Zum Forum

Zur Veranstaltungsseite der Hanse- und Universitätsstadt Rostock geht es hier lang: https://rathaus.rostock.de/de/326679

Pfingstmontag ist Training!

Warum nicht Hobby Feiertagen?

Also wir haben auf.

Kein Verein ohne Ehrenamt – Das Video zum Ehrenamt ist online

NEU!!! – Das Video zur Trainingseinheit

Vor der Implementierung in unsere Webseite bekommt Ihr schonmal einen Preview im Blog. Viel Spaß :):

Jetzt Anmelden und günstig schnuppern – Kampfkunst im Hochschulsport

Jetzt wieder Hochschulsport!
Wenn die Sonne etwas tiefer steht, seit Ihr  Montag 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr und  Mittwoch 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (oder länger mit Getränk) bei uns willkommen.
Melde Dich an, um entspannt mal reinzuschnuppern!
Anmeldung und Informationen bekommt Ihr hinter diesen Links.
Wir freuen uns auf interessierte Sportler, die mal Lust auf etwas anderes als Individualtraining haben.

 

Euer Dojo