
Es ist geplant das jede Woche Montag durchzuführen solange die Coronabeschränkungen unser gemeinsames Training verhindern.
Das Training ist kostenfrei und von der FDAV gesponsert.
Also bis morgen! … und jeden weiteren Montag 😉
Traditionelle AIKIDO-Schule Rostock e.V. – Aktuelles zum Kampfkunsttraining
Aktuelles und wichtige Informationen zum Aikidotraining sowie Veranstaltungen der Kinder und Erwachsenen
Also bis morgen! … und jeden weiteren Montag 😉
Am 30. Januar fand wieder unsere Jahreshauptversammlung des FDAV statt. Bedingt durch die Corona-Pandemie diesmal als Videokonferenz in Zoom. Neben dem üblichen Lagebericht über die Tätigkeit unseres Vereins war Aikido in Zeiten der Pandemie das Kernthema dieser Sitzung…
weiter lesen: https://freie-deutsche-aikido-vereinigung.de/jahreshauptversammlung-im-januar-2021/
Am Samstag dem 22. August war es nun so weit. Unser erster Lehrgang AC (after corona) wurde vorsichtig und ausschließlich mit den Dojomitgliedern, also der festen Trainingsgruppe (so fest, wie es eben im wahren Leben geht) organisiert.
Damit fiel eine wichtiger Lehrgangsfunktion, nämlich der Austausch zwischen den Trainingsgruppen, weg. Dennoch ist die Freude über die Wiederbelebung unseres Trainings groß und das war nicht nur den Teilnehmern anzumerken, sondern auch Pierre Congard.
Die Stimmung war toll. Ich, leider auf der Bank, hatte meine Freude am Zuschauen. Kokyonage bis Uke nicht mehr aufstehen kann heißt es. Das ist Training für den Geist könnte man sagen, denn es ist erst Mittag…
Pierre begeisterte wieder mit seinen raffinierten Techniken sowie dem gewohnten Witz. Keine Spielerei soll es sein, sondern ein ernstzunehmender Weg der Kampfkunst. So fließen zunehmend seine Erfahrungen aus dem Boxen in die Lehrgänge mit ein.
Unsere besondere Lage am Wasser nutzend, hieß es für Ken tai Jo (Schwert trifft Stock), ab nach draußen.
Nun noch Prüfungen. Schüler und Lehrer gleichermaßen aufgeregt, versammeln sich nach intensiven 6 Stunden Training. Noch einmal durchatmen und… bestanden.
Wir gratulieren unseren neuen 5. Kyu!
Bei Grill und Feuerschale klingt der Tag bis in die späten Stunden aus.
Ein schöner Tag! Danke an alle Beteiligten, insbesondere dem Freie Deutsche Aikido Vereinigung e.V., welcher durch sein Corona-Sonderförderpaket die Finanzierung kleinerer Lehrgänge möglich macht.
Thomas Wenske
Traditionelle AIKIDO-Schule Rostock e.V.
Wir wünschen allen weiterhin ein gutes Training!
So wie immer: Vor dem Training Füsse- und Händewaschen nicht vergessen! Wenn man krank ist bleibt man Zuhause.
Speziell beim Kindertraining: Kinder darauf hinweisen, dass sie in die Armbeuge husten/niesen sollen. Das sollten sie schon vom normalen Schulunterricht her kennen.
Prüft Eure Reisepläne und geht verantwortungsvoll mit dem Thema um.
Für weitere Infos dazu weisen wir auf die Homepage der WHO:
https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/advice-for-public
und dem Bundesministerium für Gesundheit:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Thomas
Geballtes Wissen und Erfahrung tanken.
Nicht da? Chance verpasst ;).
Update:
Es ist noch Sommer, aber trotzdem gibt es ab Heute wieder zwei Einheiten am Mittwoch.
Bis dann.
es ist Sommer und Urlaubszeit.
Deshalb gelten ab sofort angepasste Trainingszeiten.
Natürlich kann weiterhin trainiert werden. Montags, mittwochs und freitags wird entweder übliches Training angeboten oder die Möglichkeit zum Selbststudium gegeben (Rollen, Waffen, Prüfungsvorbereitung etc.).
Alle Informationen gibt es auch auf unserer Homepage!
Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer:
Euer Dojo
Aufruf:
Alle Krieger sind aufgerufen, sich am 01.07.2020, zur gewohnten Stunde, am See in Sildemow zu versammeln.
Liebe Mitglieder,
Die Kernregeln (Alles siehe unten):
1. Die Umkleiden sind geschlossen.
2. Die Waffen werden getrennt geholt, da Abstände einzuhalten sind. Wer hat bringt die eigenen Waffen mit!
3. Dojowaffen, die wieder rein kommen, werden vom Nutzer desinfiziert/gereinigt.
Trainingsplan:
Waffentraining und Fitness (Laufen, Crossfit, Beweglichkeit…) unter dem Motto „Startklar für den Wiedereinstieg“
Bringt Isomatten oder ähnliches mit, damit man draußen auch Dehnung am Boden machen kann.
Wenn alle eigenes/geborgtes Gerät haben, können wir gerne auch auf einer Wiese oder am Strand trainieren.
Thomas Wenske
Vorstand
Aikido als Kunst der Anpassung sollte mit Corona-Regeln umgehen können.
Fazit: Wir langweilen uns nicht!
Ich hörte auch von Muskelkater…
Thomas Wenske
Vorstand