Kategorie: Allgemein
vorläufiger Trainingsbetrieb – Zeiten

Liebe Mitglieder,
Die Kernregeln (Alles siehe unten):
1. Die Umkleiden sind geschlossen.
2. Die Waffen werden getrennt geholt, da Abstände einzuhalten sind. Wer hat bringt die eigenen Waffen mit!
3. Dojowaffen, die wieder rein kommen, werden vom Nutzer desinfiziert/gereinigt.
Trainingsplan:
Waffentraining und Fitness (Laufen, Crossfit, Beweglichkeit…) unter dem Motto „Startklar für den Wiedereinstieg“
Bringt Isomatten oder ähnliches mit, damit man draußen auch Dehnung am Boden machen kann.
Wenn alle eigenes/geborgtes Gerät haben, können wir gerne auch auf einer Wiese oder am Strand trainieren.
Thomas Wenske
Vorstand
Trainieren ist besser, als trainieren wollen!
Aikido als Kunst der Anpassung sollte mit Corona-Regeln umgehen können.
Fazit: Wir langweilen uns nicht!
Ich hörte auch von Muskelkater…
Thomas Wenske
Vorstand
Wir sind wieder dabei. Endlich! Bei schönstem Regenwetter und kalt wars auch.

Kleines Training am Mittwoch
Um die Holzwaffen nicht zu ruinieren, vertagen wir uns auf Freitag. Rumwerfen ginge auch bei Regen…dürfen wir aber nicht.

• an der „frischen Luft“ im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen oder privaten Freisportanlagen stattfinden,
• sie einen ausreichend großen Personenabstand gewährleisten (1,5 – 2 Meter),
• kontaktfrei durchgeführt werden, insbesondere bei Kontakt- und Mannschaftssportarten ohne Wettkampfsimulationen und -spiele,
• die Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, konsequent eingehalten werden,
• die Umkleidekabinen ebenso wie Gastronomiebereiche geschlossen bleiben,
• Bekleidungswechsel, Körperpflege und die Nutzung der Nassbereiche durch die Sporttreibenden nicht in der Sportstätte stattfinden,
• eine Steuerung des Zutritts zu den Sportanlagen unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt,
• die Nutzung von Gesellschafts- und sonstigen Gemeinschaftsräumen untersagt wird,
• Risikogruppen keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden,
Thomas Wenske
Vorstand
Hilfe für Toshiro Suga – Alle Lehrgänge abgesagt
Thomas Wenske
Kindertraining fällt aus

—
Traditionelle AIKIDO-Schule Rostock e.V.
Alter Hafen Nord 216
18069 Rostock
Vorabinfo – Betrieb des Dojos in den nächsten Wochen
Thomas Wenske
Vorstand
Pilates in Rostock – Ran an die Tiefenmuskulatur – Der Kurs ab dem 12.03.2020
Pilates – was bringt es?
Sie lernen Übungen kennen, die Ihrem Körper nutzen, von Kopf bis Fuß, von oben bis unten und in der Mitte. Sie quälen Ihren Körper dabei nicht, Sie werden stärker, beweglicher und verbessern Ihre Körperhaltung. In absehbarer Zeit verändert sich Ihr gesamtes Erscheinungsbild. Joseph Pilates selbst beschrieb die Wirkung seiner Trainingsmethoden so: „Nach zehn Stunden spüren Sie den Unterschied. Nach zwanzig sehen Sie den Unterschied und nach dreißig haben Sie einen neuen Körper.“
Wir finden uns in der Zeit von 17.30 bis 19.00 Uhr im Fischereihafen, direkt am Wasser zusammen.
Eine optimale Trainingseinheit mit einem tollen Haufen

Wir machen es uns schön :)
Aikido, was ist das?
Was ist das für eine seltsame Sportart, in der nicht nur die Frauen, sondern auch die Männer solche dunkelblauen Röcke tragen? Für jemanden, der dies zum ersten Mal sieht, wirkt es wahrscheinlich recht ungewöhnlich und vielleicht sogar ein bisschen komisch. Nun, die Sportart heißt Aikido. Das ist eine Kampfkunst, die aus dem fernen Japan stammt. Und das erklärt auch die dunkelblauen Hosenröcke. Über viele Jahrhunderte waren sie in Japan ein ganz alltägliches Bekleidungsstück. Unter anderem wurden sie auch von den berühmten Samurai, den japanischen Kriegern aus dem Mittelalter getragen…
Weiterlesen
Rostocker Kids zu Gast bei Pierre Congard
Mit Pierre Congard (6. Dan Aikikai) Kampfkunst lernen
Das Dojo hat Ihn für uns eingeladen und übernimmt die Kosten!
Ihr bekommt quasi einen kostenlosen Lehrgang.

Am 03.01. ist Training :)
Also dann bis morgen 18:00 Uhr.
Der Tom
Heute 15:30 Neujahrsrandori für Kurzentschlossene 🥋
Sondertrainingsplan vom 20.12.19 bis 03.12.2020
Liebe Leute,
Umfrage: siehe Verteiler-Mail oder über info@aikidorostock.de erfragen.
Tragt Euch verbindlich ein.
Ab 3 Teilnehmer bin ich gerne dabei und trage mich entsprechend ein (siehe Mail von Anne).
Ich schlage die Sondertrainingszeiten unverbindlich vor:
18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Das freie Training, nach Verabredung, bleibt davon natürlich unberührt. Vielleicht haben wir ja bock auf ne Vormittagsrunde Randori oder so…
Nutzt dazu die Spalte alternativ und die Kommentarzeile, wenn Ihr wollt.
Mit freundlichen Grüßen
Juhu Weihnachtsfeier :)
Es ist noch Platz für Kurzentschlossene!
Aikido Rostock mit Toshiro Suga
Achtung – geänderte Trainingszeiten ab Montag den 14.10.2019
