Mal nicht ganz so ernst – Jo vs. Musik

vorläufiger Trainingsbetrieb – Zeiten

image.png

Liebe Mitglieder,

bis wir wieder das volle Trainingsprogramm fahren können, werden wir witterungsabhängig
folgender Maßen trainieren:
Montags 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Mittwochs 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Freitags 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Bei Wackelwetter stimmen wir uns bis einer Stunde vorher ab. Also Nachrichten lesen und beantworten. Auch der Trainermensch braucht bei Schmuddelwetter etwas Motivation… 

Die Kernregeln (Alles siehe unten):
1. Die Umkleiden sind geschlossen.
2. Die Waffen werden getrennt geholt, da Abstände einzuhalten sind. Wer hat bringt die eigenen Waffen mit!
3. Dojowaffen, die wieder rein kommen, werden vom Nutzer desinfiziert/gereinigt.
Trainingsplan:
Waffentraining und Fitness (Laufen, Crossfit, Beweglichkeit…) unter dem Motto „Startklar für den Wiedereinstieg“
Bringt Isomatten oder ähnliches mit, damit man draußen auch Dehnung am Boden machen kann.
Wenn alle eigenes/geborgtes Gerät haben, können wir gerne auch auf einer Wiese oder am Strand trainieren.

Trainieren ist besser, als trainieren wollen!

Aikido als Kunst der Anpassung sollte mit Corona-Regeln umgehen können.
Fazit: Wir langweilen uns nicht!
Ich hörte auch von Muskelkater…


Wir sind wieder dabei. Endlich! Bei schönstem Regenwetter und kalt wars auch.

Kleines Training am Mittwoch

Um die Holzwaffen nicht zu ruinieren, vertagen wir uns auf Freitag. Rumwerfen ginge auch bei Regen…dürfen wir aber nicht.

image.png
Moin Leute, 
wir dürfen wieder ein bisschen trainieren.
Mittwoch 17:00 Uhr (bis 18:30) geht es vor dem Dojo los.
Die Kernregeln (Alles siehe unten):
1. Die Umkleiden sind geschlossen.
2. Die Waffen werden getrennt geholt, da Abstände einzuhalten sind. Wer hat bringt die eigenen Waffen mit!
3. Dojowaffen, die wieder rein kommen, werden vom Nutzer desinfiziert/gereinigt.
Trainingsplan: 
Waffentraining und Fitness (Laufen, Crossfit, Beweglichkeit…) unter dem Motto "Startklar für den Wiedereinstieg"
Bringt Isomatten oder ähnliches mit, damit man draußen auch Dehnung am Boden machen kann.
Wenn alle eigenes/geborgtes Gerät haben, können wir gerne auch auf einer Wiese oder am Strand trainieren. 
Zur Kenntnis:

• an der „frischen Luft“ im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen oder privaten Freisportanlagen stattfinden,
• sie einen ausreichend großen Personenabstand gewährleisten (1,5 – 2 Meter),
• kontaktfrei durchgeführt werden, insbesondere bei Kontakt- und Mannschaftssportarten ohne Wettkampfsimulationen und -spiele,
• die Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, konsequent eingehalten werden,
• die Umkleidekabinen ebenso wie Gastronomiebereiche geschlossen bleiben,
• Bekleidungswechsel, Körperpflege und die Nutzung der Nassbereiche durch die Sporttreibenden nicht in der Sportstätte stattfinden,
• eine Steuerung des Zutritts zu den Sportanlagen unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt,
• die Nutzung von Gesellschafts- und sonstigen Gemeinschaftsräumen untersagt wird,
• Risikogruppen keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden,

• keine Zuschauer zugelassen werden. 


Hilfe für Toshiro Suga – Alle Lehrgänge abgesagt

Hallo Aikidoka,
in den letzten Tagen wurden alle Lehrgänge unseres Meisters abgesagt.
Menschen wie Toshiro leben fast ausschließlich von diesen Lehrgängen.
Aus diesem Grund wurde von Francois Quantin aus Frankreich ein Croudfounding eingerichtet um dennoch ein paar Einnahmen für Toshiro zu generieren.
Hier also der Aufruf, ein paar Euro, die sonst in Alkohol und Kino investiert wurden hier unterzubringen. Helfen wir Ihm, damit er nächstes Jahr wieder mit uns durchstarten kann.
Bleibt gesund und großes DANKE!

Kindertraining fällt aus

image.png
Liebe Eltern,
nach den ersten Fällen von Corvid-19 Infektionen in Rostock hat die Hansestadt Rostock beschlossen, Schulen und Kitas bis Ende Ostern zu schließen. Nach dem Plan des Vorstandes und der Empfehlung der Hansestadt werden wir gleichzeitig das Kindertraining aussetzen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Bitte informieren sie sich auch auf den einschlägigen Webseiten und Kanälen.
Bleibt gesund und viele Grüße
Steve Dübel
Vorstand

Traditionelle AIKIDO-Schule Rostock e.V.
Alter Hafen Nord 216
18069 Rostock

Vorabinfo – Betrieb des Dojos in den nächsten Wochen

Liebe Mitglieder,
Euer Vorstand ist der Zeit in enger Abstimmung zum Sachverhalt.
Klar ist, dass der Trainingsbetrieb angepasst wird.
Heute Abend oder schon am Nachmittag informieren wir über Details.
Also bleibt an unseren Kanälen dran, die da sind: 
1. diese Mailingliste (erhebt den Anspruch auf Vollständigkeit und ist offizieller Kanal
2. Unser Webseite

Messenger sind keine offiziellen Kanäle, erheben daher nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, Pflege oder Dokumentation!

Pilates in Rostock – Ran an die Tiefenmuskulatur – Der Kurs ab dem 12.03.2020

Pilates – was bringt es?

Sie lernen Übungen kennen, die Ihrem Körper nutzen, von Kopf bis Fuß, von oben bis unten und in der Mitte. Sie quälen Ihren Körper dabei nicht, Sie werden stärker, beweglicher und verbessern Ihre Körperhaltung. In absehbarer Zeit verändert sich Ihr gesamtes Erscheinungsbild. Joseph Pilates selbst beschrieb die Wirkung seiner Trainingsmethoden so: „Nach zehn Stunden spüren Sie den Unterschied. Nach zwanzig sehen Sie den Unterschied und nach dreißig haben Sie einen neuen Körper.“

Der zertifizierte Kurs der Krankenkassen, das heißt ein großer Teil der Kosten (120,00 Euro) wird von der Krankenkasse übernommen, findet am Donnerstag,  dem 12. März bis 28. Mai statt. Am 9. April sowie 21. Mai ist allerdings eine Pause.
Wir finden uns in der Zeit von 17.30 bis 19.00 Uhr im Fischereihafen, direkt am Wasser zusammen.    

Eine optimale Trainingseinheit mit einem tollen Haufen

image.png
Dynamisch, intensiv, technisch anspruchsvoll mit einer bunten Gruppe von Anfängern und Fortgeschrittenen.
Es macht Spaß, die vielen Fortschritte motivierter Schüler zu begleiten. 
Zu sehen, wie sich mit der Fallschule die Techniken entwickeln, 
wie das Trainingstempo fahrt aufnimmt und die Freude in die Gesichter tritt, 
wie die Aufmerksamkeit zunimmt,
wie die Fortbewegung sicherer wird,
wie die Haltung sich aufrichtet,
wie die Ausstrahlung zunimmt,
wie die körperliche und geistige Stabilität wächst,
wie eine tolle Gruppe entsteht… 
Das hat gefetzt :)!
Thomas

Wir machen es uns schön :)

Aikido, was ist das?


Was ist das für eine seltsame Sportart, in der nicht nur die Frauen, sondern auch die Männer solche dunkelblauen Röcke tragen? Für jemanden, der dies zum ersten Mal sieht, wirkt es wahrscheinlich recht ungewöhnlich und vielleicht sogar ein bisschen komisch. Nun, die Sportart heißt Aikido. Das ist eine Kampfkunst, die aus dem fernen Japan stammt. Und das erklärt auch die dunkelblauen Hosenröcke. Über viele Jahrhunderte waren sie in Japan ein ganz alltägliches Bekleidungsstück. Unter anderem wurden sie auch von den berühmten Samurai, den japanischen Kriegern aus dem Mittelalter getragen…
Weiterlesen

Rostocker Kids zu Gast bei Pierre Congard

Kampfkunst, nicht Kampfsport so heißt es immer wieder. 
Doch kann das Training beim 6. Dan Pierre Congard durchaus eher dem Leistungssport ähneln. 
Auf jeden Fall haben unsere Kids Bock darauf und reisten am vergangenen Samstag nach Schwerin um dort zu üben.
Anlässlich der FDAV Jahreshauptversammlung lud diese zum kostenlosen Training ein und unsere hoch motivierte Jugend ließ sich nicht lumpen. Wer den Hals nicht voll bekam trainierte im Anschluss noch bei den Erwachsenen mit und verstecken müssen sich die Jungs da nicht.

Mit Pierre Congard (6. Dan Aikikai) Kampfkunst lernen

Montag und Mittwoch ist Pierre Congard (6. Dan), unserer technischer Leiter des Dachverbandes (FDAV) bei uns zu Gast.

Das Dojo hat Ihn für uns eingeladen und übernimmt die Kosten!
Ihr bekommt quasi einen kostenlosen Lehrgang.

Wir sind wer wir sind, weil wir ihn haben! 

image.png
Wer ist Pierre? 
Ein bisschen Text: 
Ein bisschen bewegte Bilder: 
Nutzt die Gelegenheit!

Am 03.01. ist Training :)

Also dann bis morgen 18:00 Uhr.
Der Tom

Heute 15:30 Neujahrsrandori für Kurzentschlossene 🥋

Sondertrainingsplan vom 20.12.19 bis 03.12.2020

Liebe Leute,

Umfrage: siehe Verteiler-Mail oder über info@aikidorostock.de erfragen.

Tragt Euch verbindlich ein.
Ab 3 Teilnehmer bin ich gerne dabei und trage mich entsprechend ein (siehe Mail von Anne).

Ich schlage die Sondertrainingszeiten unverbindlich vor:
18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Das freie Training, nach Verabredung, bleibt davon natürlich unberührt. Vielleicht haben wir ja bock auf ne Vormittagsrunde Randori oder so…
Nutzt dazu die Spalte alternativ und die Kommentarzeile, wenn Ihr wollt.

Mit freundlichen Grüßen

Juhu Weihnachtsfeier :)

Es ist noch Platz für Kurzentschlossene!

Aikido Rostock mit Toshiro Suga

{CAPTION}

Letztes Wochenende waren wir in Schwerin und haben an einen großartigen Seminar mit Toshiro Suga (7. Dan) teilgenommen. Das war klasse!

Achtung – geänderte Trainingszeiten ab Montag den 14.10.2019

18:00 Uhr bis 19:30 Uhr und
19:35 Uhr bis 20:45 Uhr
Ab Montag, dem 14.10.2019 gelten diese Trainingszeiten am Montag.
image.png


Euer Dojo