Kategorie: Allgemein
Unser neuer FDAV-Präsident
#makeFDAVgreatagain
Gutes Training.
Schönes Wochenende.
Shodo – Japanische Kalligraphie am 06.01.2018

Gesundes neues Jahr 2018…
…wünscht Euch allen die Traditionelle Aikido Schule Rostock.
Euer Dojo
22.12.2017 – Freitagsspezial/Workshop






Weihnachtsfeier 7 Füße und 4 Hände…
In diesem Moment Shodo im Dojo
Kalligrafie wird regelmäßig angeboten. Infos im Menü „Kurse“.
Shomen-Spezialtraining – Vorbereitung Weihnachtsfeier 2017
Holzhacken: „Check“
10.11.2017 – Freitagsspezial – NoGi

Diesen Freitag wird die erste Einheit ohne Gi traininert.
Ihr benötigt eine Trainingshose (da geht auch die vom Gi) und ein Rashguard oder T-Shirt.
05.11.2017 – Grillerchen und kleines Training am Sonntag
Liebe Leute,
am Sonntag werden wir am Dojo den Winter angrillen.
Start gegen 16:00 Uhr.
Essen und Getränke mitbringen. Grill, gute Laune und so sind da :).
14:00 Uhr machen wir noch ein Training für alle, damit es dann auch richtig schmeckt!
Kosten: Schweiß
LG Tom
Gerade (28.10.17) Shodo
Kampfkunst und Kalligraphie ergänzen sich hervorragend.
Liebe Grüße aus euerm Dojo
TomTom
27.10.2017 – Freitagsspezial
Die Kampfkunst Aikido im Hochschulsport der Universität Rostock
Euer Einstieg in die Kampfkunst. Wir erwarten Euch.
Am 16.10.2017 beginnt der neue Hochschulsportkurs Aikido in unserem schönen Dojo am Rostocker Fischereihafen. Jeder kann jeder Zeit einsteigen. Anfänger und Fortgeschrittene trainieren gemeinsam.
Es sind noch Plätze frei! Anmelden könnt Ihr Euch hier:
Anmeldung Hochschulsport Uni Rostock
Wir freuen uns auf Euch.
13.10.2017 – Freitagsspezial
Ihr benötigt eine Trainingshose (da geht auch die vom Gi) und ein Rashguard oder T-Shirt.
Für zukünftige Schwerpunkte, wie Stresstraining oder Gerangel, ist ein Zahnschutz/Gebissschutz sinnvoll.
23./24.09.2017 – Aikidolehrgang mit Pierre Congard, 6. Dan und technischer Leiter der „Freien deutschen Aikidovereinigung“
HRO_Ausschreibung_2Tage_Sep_2017
Pierre Congard ist ein hervorragender Techniker der Kampfkunst Aikido. Sowohl mit, als auch ohne Waffen, weiß er zu überzeugen. Kurz und knackig ist der Stil auf Effizenz ausgelegt. Sein Aikido soll funktionieren und Spaß machen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Der Lehrgang ist stiloffen!
Eure Traditionelle Aikido-Schule in Rostock
10.09.2017 – Klimaaktionstag in der Langen Straße in Rostock – Kampfkunst ist Klimaneutral – Aikido Rostock ist dabei
Das Orgteam läd ein:
Gleichzeitig feiern und durch vielfältige Rostocker Initiativen mehr zum Thema „Rostock FAIRTEILEN“ erfahren? Das beides könnt ihr beim Klimaaktionstag am 10. September von 12 – 17 Uhr in der Langen Straße. Das erwartet Euch:
• eine autofreie Straße, die wir alle für einen Tag gestalten können
• über 50 unterschiedliche Initiativen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen
• Flohmarkt
• lokale Musik von Camou, the Mary Jane & The Baltic Sweet Orchestra und Outis Nemo One Man Band
• Kulinarische Highlights von Pesto Peter, Grüne Kombüse, Veis, Maltobenno, B7, Crepes-Bike und Erna Sophie
• neu-eingeweihte Ökotoiletten
• Tombola-Verlosung
• E-Mobilitätsparcours
• stromloses Kinderkarussell
– Stadtwette „30 Lastenfahrräder vor der Bühne“ (Ladet Eure Bekannten ein, um 16:30 Uhr mit einem Lasenrad in die Lange Straße zu kommen und damit einen Kasten Rostocker abzusahnen)
• und und und……
Das reicht Euch noch nicht an Informationen? Auf www.klimaaktionstag-
Nachhaltige Grüße“
02.09.2017 -Zuckertütenfest im Rostocker Zoo und Darwineum – Aikido Rostock macht mit
Auch diese Jahr dürfen wir, die Traditionelle Aikidoschule Rostock, an dem aufregenden Fest zur Einschulung mitwirken. Wir werden auf mindestens 12 m² Mattenfläche gemeinsam mit Euch Kindern die Kampfkunst erforschen.
Einfach mitmachen, ausprobieren und Fragen stellen.
Wir freuen uns auf Euch!
Infos auch hier: www.zoo-rostock.de
17.06.2017 – Die Kampfkunst Aikido beim KTV-Fest in Rostock
Ab 15:00 Uhr können Neugierige einer kleinen Vorführung auf dem Margaretenplatz beiwohnen und im Anschluß auf dem Hof der Margaretenschule das gesehene selber ausprobieren.
Aikido ist von 5 -99 Jahren eine gute Wahl zur Ertüchtigung mit dem Nebeneffekt der Selbstverteidigung. Vorwiegend geht es jedoch um Fallschule, Koordination, Beweglichkeit, Selbstkontrolle, Balance und Selbstbewusstsein. Alles was den Alltag erleichtert und das Leben mit Freude erfüllt.