Chen Tai Chi - Seidenweberhände und die kurze Hand-Form (Xinjia Yilu)

Chen Tai Chi Die Zeiten, in denen wir leben, sind schnelllebig. Erfahrungsgemäß sind Leute oft nicht mehr gewillt, sich für zehn Lektionen festzulegen. Vieles wird als langweilig empfunden. Vor allem im Tai Chi stellt diese Mentalität eine Schwierigkeit dar.
Vor noch gar nicht so vielen Jahren haben Chinesische Meister nur Studenten akzeptiert, welche sich für zehn Jahre verpflichten wollten. Das geht heute kaum mehr.
Aus diesem Grunde biete ich einen Kurs an, der sich auf die Seidenweberhände und die kurze Hand-Form (Xinjia Yilu) konzentriert.
Bei den Seidenweberhänden-Übungen handelt es sich um Qi Gong Übungen. Sie dienen vor allem der Entspannung. Wie der Name es sagt, trainieren sie zusätzlich den Qi Fluss. Die kurze Handform hat einen direkten Bezug zu den chinesischen Kampfkünsten. Sie trainiert ebenfalls den Qi Fluss, die Entspannung, und kann je nach Intensität des Trainings auch die Körperkraft stärken und die Selbstverteidigung verbessern.
Es handelt sich dabei um eine Choreografien. In Betracht der Länge der Formen und der Kürze der Semester, sehe ich es nicht als zwingend an, die Formen zu beenden. Falls gewünscht und falls das Interesse vorhanden ist, kann ein Kurs für Fortgeschrittene angeboten werden.
Jede Kursstunde wird mit einem systematischen Aufwärmen begonnen.

Links:
www.chentaichiireland.com/galway-tai-chi-academy
www.wanghaijuntaichi.com

Hier geht´s zur Anmelden beim Hochschulsport

Beat Mundwiler
Hochschulsport Rostock
Donnerstag 19:15 – 20:45 Uhr
In der Aikidoschule im Alter Hafen Rostock